3D Druck Service: Pünktlich, Präzise, Professionell!

3D Druck Service - die intelligente Lösung für individuelle Modelle

Der 3D-Druck, eine umgangssprachliche Bezeichnung für additive Fertigungsverfahren, ist aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Gerade für kleinere Unternehmen ist es jedoch nicht immer rentabel, das nötige Equipment anzuschaffen, um selbst dreidimensionale Modelle herzustellen. Eine nützliche und sinnvolle Alternative stellt ein 3D Druck Service dar. Was man darunter versteht, wie ein solcher Service abläuft, welche Vorteile damit verbunden sind und wie Sie einen guten Dienstleister erkennen, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Was ist ein 3D Druck Service?

Kennen Sie das? Sie sind kontinuierlich darum bemüht, die Produktionsabläufe in Ihrem Unternehmen zu optimieren. Jedes Zahnrädchen greift ideal in das nächste, sodass Sie für Ihre Kunden schnelle Lieferzeiten zu einer ausgezeichneten Qualität anbieten können. Doch immer wieder kommt es vor, dass Sie Anfragen zu Sonderanfertigungen bekommen. Manchmal soll anschließend eine große Stückzahl produziert werden, sodass der Aufwand für die Herstellung eines individuellen Modells gerechtfertigt ist. Manchmal benötigt der Kunde jedoch auch nur einzelne Exemplare – für die natürlich dennoch ein Prototyp angefertigt werden muss. Welche Optionen haben Sie in diesem Fall?

Sie können versuchen, die Kosten für die Erstellung eines Modells an den Kunden weiterzugeben. Häufig fallen diese Kosten jedoch unverhältnismäßig hoch aus, wenn im Anschluss nur eine geringe Stückzahl produziert werden soll. Dadurch riskieren Sie, dass sich der Kunde nach anderen Möglichkeiten umsieht. Alternativ können Sie die Kosten selbst tragen. Bei Stammkunden, die regelmäßig für Umsätze sorgen, ist dies sicher in Ordnung. Anders sieht es jedoch bei Neukunden aus. Die angespannte Wettbewerbssituation lässt es dennoch kaum zu, potenzielle Kunden abzuweisen.

Einen Ausweg bietet in diesem Fall ein 3D Druck Service. Dabei beauftragen Sie ein Unternehmen, das einen solchen Service anbietet. Dort wird das Modell zu einem attraktiven Preis hergestellt. Anschließend können Sie die gewünschte Stückzahl mithilfe des Prototyps produzieren.

Wie läuft ein 3D Druck Service ab?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen 3D Druckservice in Anspruch zu nehmen, werden zunächst gemeinsam mit dem beauftragten Unternehmen die Rahmenbedingungen geklärt, insbesondere das geplante Verfahren und das gewünschte Material. Grundlage hierfür ist ein digitales Modell des Endprodukts, das in einem geeigneten Format vorliegen muss.

Anschließend nimmt der Dienstleister bei Bedarf Anpassungen vor. Häufig müssen zum Beispiel weitere Stützstrukturen eingebaut werden, damit das Modell während des Drucks nicht seine Form verliert. Sobald die digitale Vorlage optimiert wurde, kann der Anbieter des 3D Druck Service entscheiden, welches Verfahren am besten zur Umsetzung geeignet ist. Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen dem 3D Druck mit Pulver, dem 3D Druck basierend auf geschmolzenen Materialien sowie dem 3D Druck mit flüssigen Materialien. Jedes Verfahren hat seine Stärken, weshalb die Wahl vom Modell abhängt. Ein Prototyp mit vielen Hohlräumen hat zum Beispiel andere Anforderungen als einer mit zahlreichen Überhängen.

Sobald alle Vorbereitungen getroffen wurden, findet der eigentliche Druck statt. Das Produkt wird anschließend bei Bedarf weiter bearbeitet – manchmal müssen beispielsweise Stützstrukturen entfernt werden, die während des Druckprozesses notwendig waren, manchmal wird die Oberfläche noch poliert oder lackiert -, bevor es zum Schluss an den Kunden – also an Sie – versendet wird.

Von welchen Vorteilen profitieren Unternehmen bei einem 3D Druck Service?

Ein 3D Druck Service bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Einer davon ist die günstige und schnelle Herstellung von Modellen oder Prototypen. Anders ausgedrückt müssen nicht Sie sich die komplexen Geräte, Softwares und Materialien anschaffen und diese stets auf dem aktuellsten Stand der Technik halten, um flexibel auf die Wünsche Ihrer Kunden eingehen zu können; stattdessen lagern Sie diesen Schritt an Unternehmen aus, die sich genau darauf spezialisiert haben.

Hinzu kommt, dass Sie durch die Nutzung von einem 3D Druck Service Ihr Angebot erweitern können. Die additive Fertigung ermöglicht die Realisierung von komplexen Strukturen und Geometrien, die mit keinem anderen Herstellungsverfahren umsetzbar sind. Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen lassen sich dabei genauso unkompliziert umsetzen wie Serienprodukte. Wenn Sie die Möglichkeiten eines 3D Druck Service in Ihr Sortiment einbeziehen, können Sie Ihren Kunden ein noch umfangreicheres Leistungsspektrum anbieten und so Ihre Marktposition stärken.

Auch bei der Massenproduktion können Sie von einem 3D Druckservice profitieren, nämlich dann, wenn Sie Prototypen herstellen lassen, bevor Sie die Serienproduktion starten. Eventuelle Fehler oder Schwachstellen können so im Praxistest aufgedeckt werden, bevor Sie viel Geld in eine umfangreiche Herstellungsserie investieren.

Worauf sollten Sie bei der Wahl des 3D-Druckservice-Anbieters achten?

Es gibt also viele Gründe, die dafür sprechen, einen 3D Druck Service in Anspruch zu nehmen. Wie aber können Sie den Anbieter ermitteln, der am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt? Achten Sie auf die folgenden Merkmale:

  • Der Dienstleister bietet ein breites Portfolio an genutzten Verfahren und verwendeten Materialien an. Dadurch kann er Ihr Projekt optimal umsetzen.

 

  • Der Dienstleister führt strenge Qualitätskontrollen durch und sorgt so für maximale Kundenzufriedenheit.

 

  • Der Dienstleister verfügt über zahlreiche Erfahrungen und kann entsprechende Referenzen vorweisen. Andere Kunden sind mit der Zusammenarbeit zufrieden.

 

  • Der Dienstleister nimmt sich Zeit für seine Kunden. Sowohl eine ausführliche Beratung bezüglich der Umsetzung des Projekts als auch eine transparente Erklärung der Preisgestaltung gehören zum Service dazu.

 

  • Der Dienstleister trifft zuverlässige Aussagen über die Lieferzeit. Kunden können sich darauf verlassen, dass die Lieferung pünktlich erfolgt.


Nehmen Sie sich für die Wahl des Anbieters, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, ausreichend Zeit. Ein genauerer Vergleich der infrage kommenden Dienstleister verhindert, dass Sie mit dem Ergebnis womöglich nicht zufrieden sind und Abmachungen mit Ihren Kunden nicht einhalten können.

Fazit

Ein 3D Druck Service ist eine vielversprechende Option, um als Unternehmen flexibler auf Kundenwünsche zu reagieren, ohne dafür unverhältnismäßig hohe Kosten in Kauf nehmen zu müssen. Bei Böcker 3D profitieren Sie dabei von unserem großen Verfahrens- und Materialangebot. Eine ausführliche Beratung, welches Setting zu Ihrem Wunschergebnis führt, ist für uns dabei selbstverständlich. Vereinbaren Sie deshalb gleich jetzt ein unverbindliches Gespräch und erzählen Sie uns von Ihrem geplanten Projekt. Sie haben die Idee – und wir bei Böcker 3D die Lösung und das dazu nötige Material!

3D Druck Modell von einem 3D Druck Service
Lassen Sie jetzt Ihr Projekt realität werden

Von der Idee bis zum fertigen Produkt – wir begleiten Sie mit Präzision und Expertise.

Facebook
Twitter
Email
Print
Picture of Daniel Böcker
Daniel Böcker

3D Druck Experte mit über 10 Jahren Erfahrung.